Bakshish Brass Band


Gegründet 1992 als reine Klezmer - Gruppe, erweiterte sich mit den Jahren das musikalische - Spektrum immer mehr. Da auch Klezmer als universellste Musik der Welt musikalische Einflüsse aus Europa, Amerika und z.T. sogar Asiens in sich vereint, tauchten seitdem in den Konzerten der „Bakshish Brass Band“ immer mehr auch Stücke vom Balkan, aus Transsylvanien sowie viele Eigenkompositionen auf. Im Jahre 1998 kam eine weitere musikalische Facette hinzu: Inspiriert durch den Emir Kusturica – Film „Underground“ und die Konzerte diverser Balkan – Blaskapellen in Deutschland griffen Akkordeonistin, damalige Geigerin und Gitarrist zum Tenorhorn, um eine echte „Balkan- Brass“ – Rhythmus – Sektion zu formieren. Durch die Beschäftigung mit den wilden Blechblas - Rhythmen Osteuropas gab es aber gleichzei- tig auch eine interessante musikalische Rückkopplung: In den Konzerten der Bakshish Brass Band sind eine Vielzahl Klezmer-Stücke als reine Brass Version zu hören, das ist zwar nicht sehr traditionell, funktioniert aber hervorragend ! Umgekehrt werden auch viele Balkangrooves nicht nur in in Blech gekleidet. Seit einiger Zeit ist der Schwerpunkt der Band etwas „balkanlastiger“ und druckvoller. Außerdem fusionie- ren in vielen Eigenkompositionen osteuropäische Klänge mit Jazz und anderen Musiktraditionen zum eigenen Bakshishsound. Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms ma...

Related Artist

Top Tracks

comments powered by Disqus

© 2015 - 2021 YouMusic by YouProject